Unser Behandlungsangebot richtet sich an Menschen mit
Borderline-Persönlichkeitsstörungen, auch in Kombination mit einer Suchterkrankung
ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom) im Erwachsenenalter, auch in Zusammenhang mit einer Suchterkrankung
depressiven Störungen.
Unser überwiegend verhaltenstherapeutisch orientiertes Behandlungskonzept wird durch den achtsamkeitsbasierten Ansatz sowie psychodynamische Interventionen bereichert. Die teilstationäre Behandlung fördert die Eigenverantwortlichkeit und damit die Selbstwirksamkeit, da bereits durch die therapeutische Arbeitssituation eine aktive Therapieteilnahme erforderlich ist und die gesunden Ressourcen der Patient*innen genutzt werden.